Was gibt es Schöneres für einen "bergsüchtigen" SOTA Aktivierer ?

Mit der Tochter in den Bergen unterwegs sein. Ein anspruchsvolles Ziel vor Augen und dazu ein traumhaft schönes Winterwetter. Wir hatten uns viel vorgenommen: Im Februar auf die Benediktenwand. 1800 Meter hoch, auf der Südroute von Jachenau (Petern) ein ewig langer Hike.

Da muss man mit allem rechnen. Vor allem mit viel Schnee. Und genau, der machte uns den Aufstieg schwer. Metertief und wenig Trittspuren.
Wo im Sommer Serpentinen sind, geht es im Winter einfach gerade steil bergauf. Wegmarkierungen ..... unterm Schnee.

Und dennoch , es war ein Riesenspaß , immer mit Frage: Werden wir es schaffen? Nach drei Stunden Aufstieg erreichten wir glücklich den Gipfel .
Die Fernsicht war getrübt vom anhaltenden Südwind, welcher uns mit reichlich Sahara_Staub ein malerisches Panorama zauberte.

Funkbetrieb im 30 Meter Band in Telegrafie. Die Ausbreitungsbedingungen auf der kurzen Welle, eher schlecht. Ein kräftiger Magnetsturm "funkte" uns dazwischen.

Immerhin, ein paar Verbindungen kamen ins Log. Vier Stationen konnten im 2 Meter Band erreicht werden.
Lohn der Aktivierung , ein ausgiebiges Picknick, bevor es wieder Richtung Tal ging.
Bei Anbruch der Dunkelheit erreichten wir unser Auto und erfreuten uns an einem wunderbaren, gemeinsamen Bergerlebnis.
Mehr Bilder: https://photos.app.goo.gl/1NWErbRxxv17JW4X7 |